36 ° und es wird noch heißer …

10.08.2022

Zugegeben, mit einem kleinen Quentchen Glück wird es diese Woche wohl doch nicht mehr ganz so heiß. Doch die 30 °C Marke könnte schon noch geknackt werden.
Da ist fast jeder dankbar für etwas Schatten und Abkühlung. Wer ländlich oder in einer Vorstadt wohnt, der hat jetzt mit einem eigenen Garten einen unbezahlbaren Bonus. Einfach mal raus gehen unter einen Baum setzen, den Schattenwurf und die leichte Verdunstungskühle der Natur genießen.

Hitze

Doch dieses Glück teilen wir leider nicht alle. Manch einer muss in den eigenen vier Wänden ausharren – denn in der Großstadt ist dank dichter Bebauung noch intensiveres Schwitzen angesagt.

Wer kann, sollte die Wohnung nur noch Nachts durchlüften und so zumindest leicht abgekühlte Luft hinein lassen. Über Tag werden dann alle Fenster verdunkelt. Wer keine Jalousien hat, der klemmt feuchte Badelaken oder Handtücher ins Fenster. Durch die Verdunstung der Feuchtigkeit kann man die Innentemperatur auch noch mal um 1-2 °C absenken.

Wichtig bei diesen Temperaturen: das Trinken! Auch wenn es vielleicht wie eine alte Leier klingt, unser Körper besteht nun mal aus 80 % Wasser. Witzigerweise trifft das übrigens auch auf Salatgurken zu. Und da wir bei dieser Wärme ordentlich schwitzen, verlieren wir nun mal auch eine Menge vom körpereigenen Wasser.
Am gesündesten und besten ist es dem Körper auch genau dieses Wasser wieder zuzuführen. Wer etwas Geschmack benötigt, der kann sich sein Wasser mit frischer Zitrone aromatisieren oder greift zum Tee. Besonders ungesüßte Früchtetees sind gute und geschmackvolle Durstlöscher.

Aber auch Ablenkung ist eine gute Methode die heißen Tage zu überstehen. Denn wer flügellahm auf dem Sofa hängt, dem erscheint die Zeit irgendwann schier endlos. Sekunden werden zu Stunden und das eigene Leid multipliziert sich.

Also lasst uns doch einfach die langen Sommertage mit schönen Handarbeiten füllen, an denen wir uns in kalten Herbst- und Wintertagen immer noch erfreuen können. Heute möchte ich euch daher gleich 2 zauberhafte Bücher vorstellen, die selbst schon bei der Lektüre die Zeit wie nichts vergehen lassen werden.

Mein erster Geheimtipp ist das neue Heft Creative Bubble, Veggie. Wir alle kennen und lieben das coole Creative Bubble Garn von Rico. Fröhlich bunt und herrlich kratzig ist es ideal für lustige Gadgets und noch coolere Bade- und Spülschwämme. Und jetzt häkeln wir uns mit dem Kultgarn einfach unsere ganz eigene Gemüseabteilung. Mais, Rüben, Avocado, Brokkoli, Kürbis und Co. machen den Alltag etwas bunter und sind auch trendige Mitbringsel nicht nur für Vegetarier.

Heft - Creative Bubble, Veggie

Zum Heft

Als zweiten Geheimtipp kann ich euch das Buch Niedliche Pompon-Vögel nicht länger vorenthalten. Der Titel verrät es bereits, die Nadeln können wir bei dieser Handarbeit getrost im Korb lassen. Schritt-für-Schritt werden in diesem Buch die Anleitungen zu Kohlmeise, Rotkehlchen, Spatz und Co. genau erklärt. Selbst wer noch nie Pompons gemacht hat, wird diese zauberhaften Gefährten im Nu selbst anfertigen können.

Buch - Niedliche Pompon-Vögel

Zum Buch

Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern und Nacharbeiten und: haltet durch – in einigen Monaten ist es wieder regnerisch und bitter kalt und dann sehnen wir uns wieder zurück zu den lauen Sommerabenden.

Neuen Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Werbliche Inhalte sind in den Kommentaren nicht erlaubt. Soweit Beiträge die Rechte Dritter verletzen oder aus anderen Gründen rechtswidrige Inhalte enthalten, ist für den Rechtsverstoß der jeweilige Verfasser verantwortlich. Eine inhaltliche Verantwortung – gleich welcher Art – übernehmen wir nicht.

Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Festnetz: max. 0,14 Euro/Minute
  • Mobilfunk: max. 0,42 Euro/Minute

Fragen und Beratung

  • Mo. – Fr.: 8:00 – 20:00 Uhr
  • Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu