Das machen wir jetzt selber: Praktische Accessoires, die wir ab sofort nicht mehr kaufen (wollen).
Kennt ihr das auch? Schön dekorierte Schaufenster laden zum Bummeln ein, die Werbung lächelt uns strahlend von Plakaten entgegen. Flimmert im Fernsehen, Internet, …. An jeder Ecke wird uns suggeriert: dieses Produkt(!) muss ich haben. Und so füllen sich unsere Einkaufswagen so ganz nebenbei mit Dingen, die eben nicht auf der Einkaufsliste standen. Hier noch eine Tüte Gummibärchen, da noch ein hübsches Paar Socken, und da ist ja auch noch der Stand vom Kaffeeröster im Supermarkt. Kurz, der Wagen ist voll, das Portemonnaie leer und wirklich glücklicher machen uns unsere neuen „Schnäppchen“ häufig auch nicht.
Deshalb habe ich beschlossen, ich erteile mir selbst (vorerst) mal ein Kaufverbot. Und zwar für all die Dinge, die wir einfach selber machen können.
Ganz naheliegend für uns Strickhasen: Socken! Garne gibt es in Hülle und Fülle. Von dick bis dünn, von Seidenmischungen über softe Bambusgarne bis hin zur klassischen Schurwolle gibt es für jeden Geschmack und jede Anleitung das genau richtige Garn. Ob Muster, oder selbstmusternde Wolle, einfache StiNoS (stinknormale Socken) oder aufwendiger Norwegerstrick, für jede Gelegenheit lässt sich die richtige Socke nadeln.
Oder ganz praktisch: Einkaufsbeutel.
Klassische Jutebeutel lassen sich toll besticken und werden so zu echten Blickfängen oder ihr greift zur Nadel und häkelt ein cooles Einkaufsnetz. Perfekt auch als Ersatz für die dünnen Hemdchen-Tüten an der Obst- und Gemüsetheke oder für spontanen Einkauf, da es sich in jeder Handtasche ganz einfach klitzeklein machen kann.
Die passenden Garne gibt's hier:

Das hier ist natürlich nur ein kleiner Gedankenanstoß, wer sich für das Thema interessiert, der findet in den heute vorgestellten Büchern noch viele weitere Ideen was man alles selbst machen kann.
Besonders positiver Effekt: Mit selbst gemachtem können wir nicht nur Müll und unnötigen Konsum vermeiden. Bereits die Herstellung unserer praktischen Helferlein macht uns glücklicher und stolzer als jedes Supermarkt-Schnäppchen.